HANDYVERTRAG KÜNDIGEN
DARAUF MÜSST IHR ACHTEN!
Deinen bestehenden Vertrag zu kündigen kann aus finanzieller Sicht ein Gewinn sein. Während Covid-19 die Welt in Atem hält, kannst du Ausgaben sparen oder mit dem hinzu gewonnenen Geld die Corona Charity unterstützen. Ein Preisvergleich bevor du deinen neuen Mobilfunkanbieter auswählst ist absolut empfehlenswert. Gegebenenfalls kann es sich sogar lohnen beim bisherigen Anbieter zu verbleiben und einen Verlängerungsbonus zu bekommen. Vielleicht ist aber auch ein Vertrag ohne Laufzeit oder die Prepaid Variante das Richtige für dich?
Was ist bei der Kündigung zu beachten?
Wenn du deinen Handyvertrag kündigen möchtest, solltest du die Kündigungsfrist zum Ende deiner Vertragslaufzeit beachten. Bei den meisten Anbietern mit 24 Monatiger Laufzeit beträgt sie drei Monate. Ein Tipp aus der Praxis ist Folgender: Schicke deine Kündigung immer in schriftlicher Form, zum Beispiel per Email, damit eindeutig zu sehen ist, dass du rechtzeitig und rechtswirksam gekündigt hast. Vereinbarungen via Telefon können oftmals für Verwirrungen sorgen.
Möchtest du deinen Vertrag erfolgreich vorzeitig kündigen müssen dafür triftige Gründe vorliegen. Zum Beispiel die dauerhafte Wohnsitzänderung in ein Gebiet ohne deinen bisherigen Mobilfunkanbieter, bei Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit oder wenn dein Anbieter, trotz begründetem Nachweis, eine fehlerhafte Rechnung nicht korrigiert.
Alternative Verträge
Du wünschst dir ein besseres Preis-Leistungsverhältnis für deinen Handyvertrag? Dann lohnt sich nach der Kündigung das Vergleichen. Dein bisheriger Anbieter wird dir Angebote unterbreiten, um dich als Kunde zurückzugewinnen. Unter Umständen kann es sogar hilfreich sein selbst eine Offerte zu unterbreiten, um in der Verhandlung ein bestmögliches Ergebnis für dich zu erzielen. Es empfiehlt sich auch zusätzlich die Preise und Pakete anderer Mobilfunkanbieter zu vergleichen.
Auch Verträge ohne Laufzeit können sich lohnen. Insbesondere wenn du dein Nutzungsverhalten kennst und weißt was du wirklich in deinem Vertrag benötigst und was nicht. Der Vorteil ist die hohe Flexibilität. Begegnest du einem besseren Angebot kannst du schnell den Anbieter wechseln und Geld sparen.
Für wen lohnt sich Prepaid?
Interessant kann auch die Lösung mittels Prepaid sein. Du behältst deine Kosten gut unter Kontrolle und bezahlst nur das was du verbrauchst. Wenn du dein Smartphone eine Zeit lang mal weniger benötigst, kannst du wunderbar Geld sparen. Dadurch zahlst du nicht für die bloße Bereitstellung des Services.