TOP SALE TARIFE
AUCH PRE-PAID GENANNT
Verträge ohne Laufzeit bieten dir viel Flexibilität. Sobald ein günstigeres Angebot kommt, kannst du schnell und ohne großen Aufwand den Tarif wechseln. Du ersparst dir auch ewig in einem Vertrag für dein Handy fest zu sitzen, weil du wieder einmal die Kündigungsfrist verpasst hast. Zwar sind Verträge ohne Laufzeit oft etwas teurer als die vergleichbaren Handyverträge mit 24 Monaten Laufzeit, dennoch kannst du häufig trotzdem davon profitieren. Hier kommt es ganz auf dein Nutzungsverhalten an.
Wie finde ich den passenden Tarif?
Damit du einen möglichst passenden Handyvertrag ohne Laufzeit für dich findest, solltest du genau wissen was dir wichtig ist. Es ist ratsam einen Fokus zu setzen und keinen Allrounder zu erwarten, denn meistens werden die einzelnen Vertragsbestandteile gar nicht im selben Umfang genutzt. Ein Schwerpunkt soll also her. Um dich nicht falsch einzuschätzen und unnötige Kosten zu verursachen, empfiehlt sich eine Verbrauchsanalyse. Dazu kannst du dir deine Einzelnachweise anschauen, um einen Überblick zu bekommen wie viel und wie lange du telefonierst. Desweiteren benötigst du den Vergleich in der Nutzung des Datenvolumens. Wie viel Internet du monatlich tatsächlich verbrauchst, findest du in den Einstellungen deines Smartphones
unter Datennutzung. Nachdem du dein Nutzungsverhalten studiert hast wirst du vermutlich eine Tendenz haben, welches Medium du am häufigsten nutzt. Ist das nicht der Fall, kannst du dich auch für eine der beiden Varianten entscheiden und dann bewusst damit umgehen. Wenn du dazu tendierst deinen Schwerpunkt auf mehr Datenvolumen zu legen, solltest du dein Telefonie- Verhalten überwachen und gegebenenfalls auf die Nutzung von
Online Apps zugreifen.
Was sollte ich beachten?
Die genauen Konditionen bei Verträgen ohne Laufzeit können durchaus unterschiedlich ausfallen. Bei einigen Anbietern ist eine Mindestlaufzeit von einem Monat angegeben und ab dann ist der Handyvertrag monatlich kündbar. Doch Achtung: Es gibt ebenfalls Mobilfunkanbieter, die mit einem laufzeitfreien Vertrag werben, aber drei Monate Kündigungsfrist haben. Darüber solltest du für deine eigene Planung besser vorher informiert sein, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.